• Impressum / Datenschutz
  • Kontakt
  • Home
  • Projekt
    • Zertifizierte Unternehmen
  • Vorteile
  • Bewerbung
  • Über uns
  • Archiv
  • FAQ
  • Home
  • Projekt
    • Zertifizierte Unternehmen
  • Vorteile
  • Bewerbung
  • Über uns
  • Archiv
  • FAQ

Inforeihe Pflege und Beruf vereinbaren

  • On 26. April 2017

Eine familienfreundliche Personalpolitik zeichnet sich heute durch eine größere Vielfalt aus. Längst ist das Thema Kinderbetreuung nicht mehr einziger ausschlaggebender Faktor. Zunehmend stärker in den Blickpunkt gerät die Bedeutung des Themas der „Vereinbarkeit von Pflege und Beruf“.

Beinahe jeder Mensch wird im Laufe seines Lebens mit dem Thema Pflegebedürftigkeit konfrontiert. In zunehmendem Maße werden auch Berufstätige vor die Aufgabe gestellt, pflegebedürftige Angehörige zu unterstützen. In einem solchen Fall stehen alle Beteiligten vor der verantwortungsvollen Aufgabe, die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf anzugehen und notwendige Schritte schnell zu organisieren.

Welche Möglichkeiten Sie haben, Pflege und Beruf miteinander besser zu vereinbaren, erfahren Berufstätige und Personalverantwortliche in vier Informationsveranstaltungen, die von Unternehmen und Einrichtungen im Familienbündnis geplant und vorbereitet werden.

Mehr

 

Archiv
Neueste Beiträge
  • Familienbündnis von Stadt und Landkreis fusionieren
  • Verleihung 2020
  • Dritte Bewerbungsrunde startet
  • Verleihung 2018
  • Zweite Bewerbungsrunde startet
Archive

Aktuelles: Notfallbetreuung

8. „Tag der Unternehmen“ präsentierte Familienfreundlichkeit als Erfolgsfaktor

Next thumb
Scroll
Stadt Osnabrück

Postfach 4460, 49034 Osnabrück
Telefon: 0541 323 45 07
familienbuendnis@osnabrueck.de

Landkreis Osnabrück

Am Schölerberg 1, 49082 Osnabrück
Telefon: 0541 501 31 75
unser-buendnis-fuer-familie@lkos.de